Sonderaktion: "Kibaz mal anders!"

Sportvereine in NRW haben bis zum Jahresende die Möglichkeit, sich mit „geschlossenen" Kibaz-Veranstaltungen an der Sonderaktion „Kibaz mal anders“ zu beteiligen. Die Aktion richtet sich an Familien und Kinder unter 7 Jahre. Dabei können sie natürlich auch die Kibaz-Variationen der Fachverbände in abgewandelter Form anbieten.

Diese geförderte Sonderaktion berücksichtigt die schwierige Phase der Vereinsöffnung in der Corona-Krise sowie die aktuelle Corona-Schutzverordnung mit Blick auf die Wiederaufnahme des Sportbetriebs. So wird seit Mitte Juli Personengruppen, die sich im Rahmen der Kontaktbeschränkungen treffen dürfen (bis zu 30 Personen), auch der nicht-kontaktfreie Sport unter Einhaltung eines Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts wieder gestattet.

Sportvereine, die ein überarbeitetes Kibaz-Konzept haben, das der aktuellen Corona-Schutzverordnung entspricht (siehe Ausschreibung) können dieses Kibaz-Angebot starten. Je nach Kibaz-Veranstaltungsformat (Eintagesveranstaltung oder Mehrtagesveranstaltungen) können Sportvereine in der Sonderaktion „Kibaz mal anders“ 400 € oder 600 € bei der Sportjugend NRW beantragen.

Informationen für Vereine

Antragsstellung

Rückmeldebogen des Sportvereins