Pressemitteilung: Nordic Walking und Fitnesskurse starten mit „Goldenen Regeln“

Rhein-Kreis Neuss, 04.06.2020 – Insgesamt sechs verschiedene Sportkurse reaktiviert der Sportbund Rhein-Kreis Neuss ab Anfang Juni. Geboten wird ein vielfältiges Angebot für Anfänger und Fortgeschrittene von Fitness- und Rückenkursen bis hin zu Nordic Walking. Der Schutz der Teilnehmenden sowie der Kursleitungen hat höchste Priorität. Zunächst finden die Angebote vorrangig im Raum Grevenbroich sowie in Dormagen statt.

„Von einigen bestehenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir die Rückmeldung erhalten, dass die sportlichen Aktivitäten in den eigenen vier Wänden eine schöne Übergangslösung waren. Dies aber jedoch kein Ersatz für sportliche Betätigungen unter fachkundiger Anleitung sei“, erklärt Dominik Steiner, Geschäftsführer beim Sportbund und freut sich, dass durch die Reaktivierung der Sportkurse wieder das Bedürfnis befriedigt werden kann.

Alle Angebote finden unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnung statt. Vorsicht und die Einhaltung der Hygieneregeln sind das oberste Gebot. „Wir haben in den letzten Wochen „Goldene Regeln“ ausgearbeitet und die Kursleiterinnen geschult. Zusätzlich haben wir für alle Angebote Desinfektionsmittel organisiert“, erklärt Steiner.

Konkret werden im Raum Grevenbroich Sportkurse für den Rücken und den ganzen Körper angeboten. An der frischen Luft kann zudem Nordic Walking betrieben werden. In Zons gibt es ebenfalls einen Sportkurs mit Übungen für den ganzen Körper. Die Kursgebühren liegen zwischen 30 und 90 Euro.

Interessierte können sich online unter https://www.rhein-kreis-neuss-macht-sport.de/sportbund/sportkurse-sportreisen/sportkurse-angebote-2020/ anmelden. Oder per E-Mail an bzw. telefonisch unter 02181/6014083.

Ihre Ansprechpartner:

Sven Jänichen, Sportkurse und Sportreisen,
Mail: , Telefon: 02181/6014083

Dominik Steiner, Geschäftsführer,
Mail: , Telefon: 02181/6014086

__________

Das Foto kann unter Nennung der folgenden Quellenangabe redaktionell genutzt werden:(c) Andrea Bowinkelmann / Landessportbund NRW