Gemeinsam für einen sicheren Sport! Neue Förderkriterien des Rhein-Kreis Neuss

Einladung zur digitalen Infoveranstaltung

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

Euer Engagement ermöglicht es uns, ein Umfeld zu schaffen, in dem Sportlerinnen und Sportler ihre Leidenschaft für Bewegung teilen, ihre persönlichen Ziele verfolgen und gleichzeitig Teil einer starken Gemeinschaft sind. Darüber hinaus haben wir in den letzten Jahren gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der StadtSportVerbände und des Sportbunds weiter daran gearbeitet, das Thema “Sicherer Sport” nachhaltig im Kreis zu verankern und den Umgang mit diesem sensiblen Thema zu verbessern.
Nun laden wir, das Amt für Sportförderung sowie der Sportbund, Euch herzlich zu einer digitalen Infoveranstaltung ein, um über wichtige Neuerungen zum Thema "Sicherer Sport im Rhein-Kreis Neuss" zu informieren.

Der Sportausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat in seiner Sitzung am Anfang dieses Jahres neue formale Kriterien beschlossen, die künftig für die Förderung durch den Kreis erfüllt werden müssen. Ab dem 01.09.2025 sind diese Voraussetzungen für Stützpunktvereine und ab dem 01.09.2026 für alle Sportvereine verbindlich.

Diese neuen Förderkriterien zielen darauf ab, den Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport zu stärken. 

Wichtige Neuerungen im Überblick:

Maßnahmen Beschreibung Nachweis
Positionierung und Verankerung Beschlussfassung für ein Schutzkonzept zur „Prävention von und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt“  Formaler Beschluss des Vorstands (und idealerweise der Vereinsjugend)
Risikoanalyse Durchführung einer organisationsspezifischen Risikoanalyse Schriftliche Darstellung der Risiken (ggf. ausgefüllte Matrix) oder zusammenfassend im Schutzkonzept
Ansprechpersonen (AP) Beschluss und Benennung von mind. einer AP. Veröffentlichung der Kontaktdaten der AP auf der vereinseigenen Homepage. Eine Qualifizierung wird dringend empfohlen. Homepage Link; TN-Bescheinigung der Qualifizierung der AP (sofern vorhanden)
Eignung von Mitarbeitenden Regelmäßige Vorlage (max. alle 5 Jahre) des erweiterten Führungszeugnisses und Unterschrift des Ehrenkodex des LSB NRW aller im Verein haupt-, neben- und ehrenamtlich tätigen Personen. Schriftlicher Nachweis, z.B. Vorstandsbeschluss oder Darstellung im Schutzkonzept

Wir laden Euch herzlich zu unserer digitalen Informationsveranstaltung ein. Dort haben alle Interessierten die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen auszutauschen.

Termin: Donnerstag, 26. September 2024
Uhrzeit: ab 18.30 Uhr
Plattform: Zoom

Für alle, die am ersten Termin verhindert sind, bieten wir am Dienstag, 05.11.2024, ab 18.30 Uhr (die Anmeldephase beginnt erst nach der ersten Infoveranstaltung) eine weitere Möglichkeit zur Teilnahme. Die Veranstaltung wird zudem aufgezeichnet und kann später angesehen werden.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und darauf, gemeinsam einen sicheren Sport im Rhein-Kreis Neuss zu gestalten.

Anmeldeformular für Donnerstag, 26.09.2024

Ansprechperson

Ansprechperson Sportbund

Calvin Bräuer

Fachkraft Ganztag / Jugendarbeit Ansprechperson Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt

Ansprechperson Sportamt

Stefanie Schiffer

Sportberatungsbüro / Förderkriterien