Der Alltag fast jeder Person ist heute hektisch und voll mit Verpflichtungen. In diesem Lehrgang werden Möglichkeiten in Ruhe und Bewegung dargestellt, schneller zu regenerieren und achtsamer den Alltag zu meistern.
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.
- Entspannung durch fließende Bewegung
- Achtsamkeitsübungen und meditative Techniken
- Berücksichtigung und Umsetzung von Rehazielen
- Notfallmanagement
- Aktuelles aus dem Rehasport NRW
Erweiterung und Vertiefung der Handlungskompetenzen von Übungsleitern im Hinblick auf die Förderung übergeordneter und individueller Rehabilitationsziele über die Inhalte der Qualifizierung.